Startseite
Wichtige Termine für Ihre private Terminplanung (Stand: August 2025)
14.08.2025 | Erster Schultag nach den Sommerferien |
25.08.2025 | Elternabend Jahrgang 5 (Wahlen) - 18:00 Uhr |
25.08.2025 | Elternabend Jahrgang 7 (Wahlen) - 18:00 Uhr |
26.08.2025 | Elternabend Jahrgang 9 (Wahlen) - 18:00 Uhr |
08.09.2025 | Schulelternratssitzung - 18.00 Uhr |
29.09.2025 | Schulvorstandssitzung 17.00 Uhr |
29.09.2025 | Gesamtkonferenz 18.00 Uhr |
03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit |
13.10. – 25.10.2025 | Herbstferien (unterrichtsfrei) |
31.10.2025 | Reformationstag (unterrichtsfrei) |
03.11. - 21.11.2025 | Schulbetriebspraktikum Jahrgang 9 |
20.11.2025 | Elternsprechtag 14:00 Uhr |
18.12.2025 | Weihnachtsevent 17;00 Uhr |
22.12.2025 – 05.01.2026 | Weihnachtsferien (unterrichtsfrei) |
19.01.2025 | Zeugniskonferenzen - 5-7 - 14.30 Uhr |
22.01.2026 | Zeugniskonferenzen - 8-10 - 14.30 Uhr |
29.01.2026 | Wintersporttag |
30.01.2026 | Halbjahreszeugnisse (Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde) |
02.02-03.02-2026 | Halbjahresferien (unterrichtsfrei) |
05.03.2026 | Englisch mdl. Prüfung Jahrgang 10 |
09.03.2026 | Englisch mdl. Prüfung Jahrgang 6 |
13.03.2026 | Englisch mdl. Prüfung Jahrgang 8 |
17.03.2026 | Englisch mdl. Prüfung Jahrgang 9 |
18.03.2026 | Englisch mdl. Prüfung Jahrgang 9 |
19.03.2026 | Elternsprechtag - 14.00 Uhr |
23.03. - 07.04.2026 | Osterferien (unterrichtsfrei) |
16.04.2026 | Stadthallenevent |
23.04.2026 | Zukunftstag für Mädchen und Jungen (Jahrgänge 5 – 9) (unterrichtsfrei, alle Schülerinnen und Schüler besuchen Betriebe; bitte rechtzeitig um einen Platz in einem Betrieb kümmern, Vordrucke gibt es im Sekretariat) |
01.05.2026 | Tag der Arbeit (unterrichtsfrei) |
05.05.2026 | Info - Nachmittag - 16.00 Uhr |
11.05.2026 | Gesamtkonferenz - 18.00 Uhr |
11.05.2026 | Schulvorstand 17.00 Uhr |
12./13,05.2026 | Anmeldung Jahrgang 5 - 8:00 bis 16;00 Uhr |
14.05.-15.05.2026 | Christi Himmelfahrt/Brückentag (unterrichtsfrei) |
25.05. - 26.05.2026 | Pfingstferien (unterrichtsfrei) |
03.06.2026 | Bekanntgabe der Vornoten und Prüfungsleistungen (Jahrgang 10) |
09.06.2026 | Zeugniskonferenzen 10 - 15.00 Uhr |
19.06.2026 | Entlassfeier Jahrgang 10 (unterrichtsfrei für die Jahrgänge 5 – 9) |
22.06.2026 | Zeugniskonferenzen 5 - 9 |
Projekttage (5.6.8.9) Sommerfest | |
23.06.2026 | Kennlerntag der 5. Klassen |
29.06.2026 | Sportfest- Bundesjugendspiele |
30.06.2026 | Wandertag |
01.07.2026 | Schuljahreszeugnisse (Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde) |
02.07.- 12.08.2026 | Sommerferien |
Schriftliche Prüfungen Kl. 10 - unter Vorbehalt
Deutsch | Montag | 11.05.2026 | ||
Englisch | Mittwoch | 13.05.2025 | ||
Mathematik | Montag | 18.05.2026 |
Mündliche Abschlussprüfungen Englisch
10a - 10b - 10c
05.03.2026
03.06.2026 Bekanntgabe der Vornoten und Prüfungsleistungen (Jahrgang 10)
Mündliche Abschlussprüfungen Kl. 10a - 10b - 10c
08.06. - 09.06.2026
Beachten Sie bitte auch unsere Homepage (www.realschule-osterode.de), auf der alle Informationen, Termine und eventuelle Terminänderungen jederzeit aktuell zur Verfügung stehen und nachgelesen werden können.
Realschule auf dem Röddenberg Osterode, Mai 2025
Informationen über die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln
An unserer Schule können Lernmittel gegen Zahlung eines Entgelts ausgeliehen werden. Die Ausgestaltung des Ausleihverfahrens richtet sich nach den Beschlüssen der Gesamtkonferenz. Die Teilnahme an dem Ausleihverfahren ist freiwillig und kann für jedes Schuljahr neu entschieden werden.
Welche Lernmittel Sie im neuen Schuljahr ausleihen können, ist aus den beiliegenden Listen ersichtlich; dabei werden bereits benutzte, aber auch neue Lernmittel ausgeliehen. Auf diesen Listen sind auch die Ladenpreise und das von unserer Schule für die Ausleihe erhobene Entgelt angegeben. Damit können Sie in Ruhe vergleichen und dann entscheiden, ob Sie von unserem Angebot der Schulbuchausleihe Gebrauch machen wollen.
Wenn Sie an dem Ausleihverfahren teilnehmen wollen oder auch nicht, geben Sie bitte das Formular „Anmeldung“ unterschrieben an die Schule zurück. Jahrgang 6 - 10 - Termine stehen auf dem Formular.
Das Entgelt für die Ausleihe (Jahrgang 6-10) muss für das Schuljahr 2025/26 bis zum 31.05.2025 entrichtet werden.
Jahrgang 5 - 15.07.2025
Wer diesen Termin nicht einhält, entscheidet sich damit, alle Lernmittel rechtzeitig auf eigene Kosten zu beschaffen.
Die Zahlung ist per Überweisung auf das folgende Konto vorzunehmen:
Bankverbindung: Sparkasse im Kreis Osterode
IBAN DE62 2635 1015 0110 0261 01
BIC NOLADE21HZB
Kontoinhaber: Land Niedersachsen
WICHTIG : Verwendungszweck: SB 2025/26 Vorname Name (Schülerin/Schüler) und Klasse
Formulare zum Download siehe unten!
Bitte achten Sie darauf, für jedes einzelne Ihrer Kinder eine getrennte Überweisung vorzunehmen.
Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerbergesetz, nach dem Bundessozialhilfegesetz, dem Sozialgesetzbuch, 2. Buch (Bezug vom Arbeitslosengeld II – Hartz IV) sowie nach dem Sozialgesetzbuch, Achtes Buch –Heim und Pflegekinder- sind im Schuljahr 2025/26 von der Zahlung des Entgelts für die Ausleihe befreit. Falls Sie zu diesem Personenkreis gehören und an dem Ausleihverfahren teilnehmen wollen, müssen Sie sich bis zum 31.05.2025 zu dem Verfahren anmelden und Ihre Berechtigung durch Vorlage des entsprechenden Leistungsbescheides oder durch eine Bescheinigung des Leistungsträgers nachweisen. Falls Sie dies nicht tun, entscheiden Sie sich damit, alle Lernmittel auf eigene Kosten zu beschaffen. Familien mit mehr als zwei schulpflichtigen Kindern können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf 20%-ige Ermäßigung des Entgelts stellen (bitte Schulbescheinigungen beifügen).
Mit freundlichen Grüßen
-Schulleitung-
Formulare zum Download 2025/2026
5 (Download)
6 (Download)
7 (Download)
8 (Download)
9 (Download)
10 (Download)
Bücherliste
10 (Download)
An dieser Stelle können Sie die folgenden Formulare runterladen.
- Antrag Unterrichtsbefreiung "Unterricht an kirchlichen Feiertagen und Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen" (Download)
- Antrag auf Freistellung vom Unterricht (Download)
- Antrag auf längerfristige Freistellung vom Unterricht (Download)
- Entschuldigungs-Formular (Download)
- Entschuldigung Sport-Unterricht (Download)
- Einverständniserklärung Mofa/Fahrrad (Download)
- Einverständniserklärung - Hausaufgaben - nach Hause gehen (Download)
- Wahl zur mündl. Prüfung wird überarbeitet
- Antrag Fahrkarte (Download)
- Beschwerdebrief Busvorfälle (Download)
Um die PDF Dateien lesen und ggfls. ausdrucken zu können, benötigen Sie einen kostenfreien Reader. Diesen können Sie mit diesem Link downloaden.
Zukunftstag
Epochalunterricht im laufenden Schuljahr
Folgende Fächer werden in der jeweiligen Klasse nur im ersten Halbjahr unterrichtet
1.Halbjahr |
2.Halbjahr |
Bemerkungen | |
5a | Biologie, Musik, (Informatik) | Physik, Kunst, Geschichte, Chemie | Werken und Textil |
5b | Biologie, Kunst, (Informatik) | Physik, Musik, Geschichte, Chemie | werden nach ½ Jahr |
5c | Biologie, Kunst, (Informatik) | Physik, Musik, Geschichte, Chemie | gewechselt |
5d | Biologie, Kunst, (Informatik) | Physik, Musik, Geschichte, Chemie | |
6a | Physik, Musik, Geschichte, Erdkunde | Chemie, Kunst, Reli/WN, Informatik | |
6b | Physik, Kunst, Geschichte, Erdkunde | Chemie, Musik, Reli/WN, Informatik | |
6c | Physik, Musik, Erdkunde, Geschichte | Chemie, Kunst, Reli/WN, Informatik | |
7a |
Chemie, Biologie, Politik, Kunst |
Physik, Erdkunde, Musik, Geschichte | |
7b |
Chemie, Biologie, Politik, Kunst |
Physik, Erdkunde, Musik, Geschichte | |
7c |
Chemie, Biologie, Politik, Musik |
Physik, Erdkunde, Kunst, Geschichte | |
8a | Chemie, Politik, Erdkunde | Physik, Biologie, Geschichte | Jede Klasse wird geteilt |
8b | Chemie, Politik, Erdkunde | Physik, Biologie, Geschichte | und hat je ein Halbjahr |
8c | Physik, Biologie, Geschichte | Chemie, Politik, Erdkunde | Technik und Hauswirtschaft |
9a | Physik, Geschichte, Kunst | Biologie, Politik, Musik | Informatik wird im WPK Band |
9b | Physik, Geschichte, Konst | Biologie, Politik, Musik | epochal (9a, 9b Halbjahr 1/ |
9c | Physik, Geschichte, Musik | Biologie, Politik, Kunst | 9c, 9d Halbjahr 2 |
9d | Physik, Geschichte, Musik | Biologie, Politik, Kunst | unterrichtet |
10a | Physik, Wirtschaft, Chemie | Biologie, Erdkunde | Musik/Kunst wird in Projektform im November 2025 unterrichtet; |
10b | Physik, Wirtschaft, Chemie | Biologie, Erdkunde | Informatik wird im WPK Band epochal |
10c | Biologie, Erdkunde, Chemie | Physik, Wirtschaft | Halbjahr 1/10c Halbjahr 2) unterrichtet |
Kurzfristige Änderungen möglich, Informationen werden mitgeteilt.
Stand August2025